Produktbeschreibung
Produktname: Schmetterlingserbsenpulver
Aussehen: Blaugraues Pulver
Testmethode: DC
Maschenweite: 99 % passieren 700 Maschen (ultrafeines Pulver)
Verpackung: Aluminiumfolienbeutel, Papiertrommel
Schmetterlingserbsenblütenpulver ist eines der besten natürlichen blauen Pigmente für Getränke und Lebensmittel. Es wird aus getrockneten Blüten der Clitoria ternatea hergestellt, die auch Blaue Erbse, Schmetterlingserbse, Asiatische Taubenflügel, Glockenblume, Cordofan-Erbse und Darwin-Erbse genannt wird.
Das Blütenpulver der Schmetterlingserbse ist wasserlöslich und enthält weder Kalorien noch Fett oder Zucker. Die blaue Farbe stammt vom Hauptbestandteil Anthocyan. Der pH-Wert kann die Farbe des Blütenpulvers der Schmetterlingserbse in der Lösung verändern. Bei saurer Lösung verfärbt es sich violett oder sogar rot; bei alkalischer Lösung ist es grün.
Funktion
1) Schmetterlingserbsenpulver ist reich an Vitamin A, C und E und kann die Immunität verbessern, die Hautelastizität und Kollagenbildung unterstützen und fördern.
2) Schmetterlingserbsenpulver hat eine sehr natürliche gesundheitsfördernde Wirkung.
3) Schmetterlingserbsenpulver kann auch als natürlicher Lebensmittelfarbstoff verwendet werden und wird häufig in der Teeindustrie, bei Getränken, Lebensmitteln usw. verwendet.
Anwendung
1. In Südostasien wird die Blume als natürlicher Lebensmittelfarbstoff verwendet.
2. In der malaiischen Küche wird ein wässriger Extrakt zum Färben von Klebreis für Kuih Ketan (in der Peranakan-/Nyonya-Küche auch als Pulut Tai Tai oder Pulut Tekan bekannt) und für Nyonya Chang verwendet.
3. In Kelantan im Osten Malaysias verleiht das Hinzufügen einiger Knospen dieser Blume in einem Topf beim Kochen von weißem Reis dem Reis einen bläulichen Farbton, der mit anderen Beilagen serviert wird. Dieses Gericht wird Nasi Kerabu genannt.
4. In Thailand wird ein sirupartiges blaues Getränk namens Nam Dok Anchan hergestellt, das manchmal mit einem Tropfen süßem Limettensaft getrunken wird, um den Säuregehalt zu erhöhen und den Saft rosa-violett zu färben.
5. In der burmesischen und thailändischen Küche werden die Blüten auch in Teig getaucht und frittiert.
6. Schmetterlingserbsenblütentee wird aus Ternatea-Blüten und getrocknetem Zitronengras hergestellt und ändert seine Farbe je nach den der Flüssigkeit zugesetzten Zutaten. Zitronensaft färbt ihn violett.